So fügen Sie das Hedera Hashgraph Network zu MetaMask hinzu

Publisher

27. August 2024
Offenlegung At Cryptowinrate.comWir glauben an Transparenz und den Aufbau von Vertrauen bei unserem Publikum. Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie erhalten, wenn Sie sich für einen Kauf über diese Links entscheiden. Bitte beachten Sie, dass wir nur Produkte und Dienstleistungen empfehlen, die wir selbst genutzt haben oder die von vertrauenswürdigen Quellen wärmstens empfohlen wurden.
Unser Ziel ist es, informative und nützliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, sich in der Welt der Kryptowährung zurechtzufinden. Die Vergütung, die wir durch Affiliate-Partnerschaften erhalten, hilft uns bei der Pflege und Verbesserung unserer Website, hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen oder die von uns präsentierten Informationen.
Fügen Sie das Hedera Hashgraph Network zu MetaMask hinzu

Hedera Hashgraph hat sich schnell als starker Konkurrent im Enterprise-Blockchain-Bereich etabliert und bedeutende institutionelle Partnerschaften gesichert. Sein innovativer Ansatz zur Distributed-Ledger-Technologie unterscheidet es von anderen Projekten. Wenn Sie das Hedera-Ökosystem mit MetaMask erkunden möchten, führt Sie dieser Leitfaden Schritt für Schritt durch den Prozess.

 

Über Hedera Hashgraph Network

Hedera Hashgraph ist ein hochmodernes öffentliches Netzwerk, das schnellere und sicherere Transaktionen bietet als herkömmliche Blockchains. Es verwendet eine einzigartige „Hashgraph-Konsens“ Mechanismus, der einen schnellen Informationsaustausch über das Netzwerk ermöglicht.

Für MetaMask-Benutzer, die das Hedera-Ökosystem erkunden möchten, gibt es zwei Hauptverbindungsmöglichkeiten:

  1. JSON-RPC-Relay: Hedera ist EVM-äquivalent geworden, sodass Benutzer es mithilfe von Netzwerkdetails über das JSON-RPC-Relay zu MetaMask hinzufügen können. Diese Methode ermöglicht eine grundlegende Kompatibilität mit Ethereum-basierten Wallets.
  2. Hedera Wallet Snap: Eine neue, optimierte Option, die von Tuum Technologies entwickelt wurde. Dieser MetaMask Snap macht das JSON-RPC-Relay überflüssig und ermöglicht eine direkte Interaktion mit Hedera-Knoten. Es bietet erweiterte Funktionalität und ein reibungsloseres Benutzererlebnis für diejenigen, die tiefer in die Funktionen von Hedera eintauchen möchten.

 

Beide Methoden öffnen MetaMask-Benutzern das schnelle, effiziente Netzwerk von Hedera, wobei jede Methode je nach Bedarf ihre eigenen Vorteile bietet.

Einzelheiten zum Hedera Hashgraph-Netzwerk

Wenn Sie mit Hedera über MetaMask interagieren möchten, müssen Sie unbedingt die genauen RPC- und Netzwerk-ID-Daten verwenden. Diese offiziellen Parameter finden Sie in Hederas Dokumentationsind der Schlüssel zur Gewährleistung reibungsloser Netzwerkinteraktionen. Nachfolgend finden Sie die Hedera Mainnet RPC-Details:

Netzwerkname: Hedera-Mainnet

Netzwerk-URL: https://mainnet.hashio.io/api

Ketten-ID: 295

Währungszeichen: HBAR

Explorer-URL blockieren: https://hashscan.io/mainnet

 

Schritte zum Hedera Hashgraph Network zu MetaMask

Das Hedera Hashgraph Mainnet kann mithilfe der Netzwerkdetails oder des Blockchain-Explorers HashScan manuell zu MetaMask hinzugefügt werden. Schauen wir uns die erforderlichen Schritte an:

Schritt 1: Öffnen MetaMask indem Sie in der Google-Erweiterungsleiste auf das entsprechende Symbol klicken.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 2: Rufen Sie die Netzwerkeinstellungen auf, indem Sie auf das „Netzwerke“ Dropdown-Menü innerhalb der MetaMask-Erweiterung.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Alternativtext: Dropdown-Liste „MetaMask Networks“

Schritt 3: Wähle aus "Netzwerk hinzufügen" aus der Dropdown-Liste, um den Vorgang zum Hinzufügen eines neuen Netzwerks zu starten.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 4: In MetaMask wird eine neue Registerkarte geöffnet. Wählen Sie die „Netzwerk manuell hinzufügen“ Option, mit der Einrichtung des Hedera Hashgraph-Netzwerks fortzufahren.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 5: Geben Sie die Netzwerkdetails von Hedera Hashgraph in die entsprechenden Felder ein:

  • Netzwerkname: Hedera-Mainnet
  • Netzwerk-URL: https://mainnet.hashio.io/api
  • Ketten-ID: 295
  • Währungszeichen: HBAR
  • Explorer-URL blockieren: https://hashscan.io/mainnet

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 6:  Klicken Sie nach Eingabe der Informationen auf "Speichern" um das Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask hinzuzufügen.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 7:  Sobald das Netzwerk hinzugefügt wurde, bietet MetaMask an, zum Hedera Hashgraph-Netzwerk zu wechseln. Klicken Sie auf „Netzwerk wechseln“ um sofort zu wechseln, oder verwenden Sie das Dropdown-Menü „Netzwerk“ in MetaMask, um später zu wechseln.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Ähnlich wie beim manuellen Hinzufügen des Hedera Hashgraph Mainnet können Sie es auch mit dem HashScan Blockchain Explorer in MetaMask integrieren. Klicken Sie einfach auf das „Geldbörse verbinden“ Schaltfläche, um das Netzwerk direkt hinzuzufügen.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Nach dem Hinzufügen des Hedera Hashgraph-Netzwerks können MetaMask-Benutzer Token aus diesem Netzwerk direkt in ihrer Wallet verwalten. Wenn die Token nicht automatisch erscheinen, können Sie sie manuell hinzufügen sie zu MetaMask zu Display Ihre Bestände.

 

MetaMask Snaps – Hedera Wallet Snap

Wenn Sie Ihre Erfahrung mit dem Hedera Hashgraph-Netzwerk verbessern möchten, ist die kürzlich erfolgte Einführung des Hedera Wallet Snap möglicherweise genau das Richtige für Sie. MetaMask Snaps sind eine neue Ergänzung von MetaMask, die die Funktionen Ihres Wallets erweitern soll. Diese Snaps fungieren als Plugins und verbessern die Interoperabilität, Sicherheit und mehr des Wallets.

Der von Tuum Technologies entwickelte Hedera Wallet Snap ist ein zuverlässiges Tool zur Integration von MetaMask in das Hedera Hashgraph-Netzwerk und bietet ein umfassenderes Erlebnis des Hedera-Ökosystems. Für den effektiven Betrieb des Hedera Wallet Snap sind jedoch bestimmte Berechtigungen erforderlich.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

So können Sie Ihren Hedera Wallet Snap herunterladen und einrichten:

Schritt 1:  Besuche den Beamten MetaMask-Snaps Website, um verfügbare Snaps zu finden. Verwenden Sie die Suchleiste, um die „Hedera Wallet Snap“.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 2: Klicken Sie auf „Zu MetaMask hinzufügen“ Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Download- und Installationsvorgang zu starten.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 3: Klicken Sie im Popup der MetaMask-Erweiterung auf "Connect" um MetaMask mit der MetaMask Snaps-Website zu verknüpfen.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 4:  Überprüfen Sie die für den Hedera Wallet Snap erforderlichen Berechtigungen und klicken Sie auf "Bestätigen" um mit der Installation fortzufahren.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 5: Nach der Installation wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, die angibt, dass der Hedera Wallet Snap jetzt installiert ist. Klicken Sie auf "OK" um die MetaMask-Erweiterung zu schließen.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 6: Um den Hedera Wallet Snap einzurichten, klicken Sie auf den Link im Fenster, das nach der Installation erscheint, um die Hedera Wallet Snap Webseite.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 7: Klicken Sie auf der Hedera Wallet Snap-Website auf das „Hedera Wallet Snap installieren“ Schaltfläche. Dieser Vorgang ermöglicht der Wallet die Verbindung mit MetaMask.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 8: Die MetaMask-Erweiterung wird erneut angezeigt. Klicken Sie hier auf das "Connect" Schaltfläche, um eine Verbindung zwischen MetaMask und der Hedera Wallet-Website herzustellen.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 9: Wählen Sie als nächstes die MetaMask Konto Sie möchten mit dem Hedera Wallet Snap integrieren und klicken Sie dann auf "Nächster".

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 10:  Es werden noch einige weitere Berechtigungen abgefragt. Nachdem Sie diese überprüft haben, klicken Sie auf "Bestätigen".

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 11:  Klicken Sie abschließend einfach auf "Genehmigen" um die Integration mit Ihrer MetaMask-Signatur zu autorisieren.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 12:  Ihr Hedera Wallet Snap ist nun einsatzbereit. Klicken Sie auf "OK" um zum Hedera Wallet Snap-Dashboard zu gelangen.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 13:  Klicken Sie hier einfach auf die Schaltfläche „Vertragsadresse“ oben rechts, um Ihre Hedera Hashgraph-Mainnet-Adresse anzuzeigen, die zum Empfangen von Token verwendet werden kann.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Schritt 14: Im angezeigten Menü können MetaMask-Benutzer sowohl ihre Ethereum- als auch ihre Hedera-Kontoadressen anzeigen.

Hedera Hashgraph-Netzwerk zu MetaMask

Mit dem jetzt installierten Hedera Wallet Snap können MetaMask-Benutzer die Funktionen des Hedera-Netzwerks nahtlos nutzen. Benutzer können den Hedera Wallet Snap verwenden, um ihre HBAR-Token zu verwalten, die für Transaktionsgebühren im Hedera-Netzwerk erforderlich sind. HBAR-Token können einfach über verschiedene Börsen bezogen und übertragen werden, wie Binance, KuCoin, oder auch Coinbase.

Mit dem Hedera Wallet Snap können MetaMask-Benutzer die Vorteile des Hedera-Netzwerks voll ausschöpfen. Dazu gehört die Nutzung von dApps, die Teilnahme an DeFi-Aktivitäten wie Kreditvergabe und Kreditaufnahme, Streik HBAR, um Belohnungen zu verdienen und NFTs zu kaufen, die im Hedera-Netzwerk verfügbar sind.

 

Welche Methode sollten Sie wählen?

Ihre Wahl zwischen dem JSON-RPC-Relay und dem Hedera Wallet Snap hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:

  1. JSON-RPC-Relay:
  • Besonders geeignet für: Benutzer, die schnell und unkompliziert mit Hedera interagieren möchten.
  • Ideal, wenn: Sie führen hauptsächlich grundlegende Transaktionen durch oder erkunden einfach nur Hedera.
  • Vorteil: Weitgehend kompatibel und einfach einzurichten.

 

  1. Hedera Wallet Snap:
  • Besonders geeignet für: Benutzer, die eine tiefere Integration der einzigartigen Funktionen von Hedera wünschen.
  • Ideal, wenn: Sie sind Entwickler oder Power-User und möchten das volle Potenzial von Hedera nutzen.
  • Vorteile: Direkter Knotenzugriff, erweiterte Funktionalität und ein nativeres Hedera-Erlebnis.

 

Wenn Sie Hedera noch nicht kennen, sollten Sie mit dem JSON-RPC-Relay beginnen. Wenn Sie mit dem Netzwerk und seinen Funktionen besser vertraut sind, möchten Sie möglicherweise für ein umfassenderes Erlebnis auf den Hedera Wallet Snap umsteigen.

Denken Sie daran, dass Sie mit beiden Methoden über MetaMask mit Hedera interagieren können. Sie können also jederzeit zwischen ihnen wechseln, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

 

Vorteile von Hedera Hashgraph

Hedera Hashgraph bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Blockchain-Netzwerken und ist daher sowohl für Entwickler als auch für Benutzer eine attraktive Option. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Schnelle Geschwindigkeit: Verarbeitet Tausende von Transaktionen pro Sekunde und übertrifft damit herkömmliche Blockchain-Netzwerke bei weitem.
  • Niedrige Gebühren: Bietet im Vergleich zu vielen anderen Blockchain-Plattformen deutlich niedrigere Transaktionskosten.
  • Energieeffizienz: Verwendet einen umweltfreundlicheren Konsensmechanismus als Proof-of-Work-Systeme.
  • Gerechtigkeit: Stellt sicher, dass kein Teilnehmer die Reihenfolge der Transaktionen manipulieren kann.
  • Starke Sicherheit: Bietet asynchrone byzantinische Fehlertoleranz (aBFT) für robusten Schutz vor Angriffen.

 

Zusammenfassend

Die Integration von Hedera Hashgraph mit MetaMask verbessert sowohl die Kompatibilität als auch das Benutzererlebnis. Für eine unkomplizierte Verbindung ist das JSON-RPC-Relay perfekt für einfache Interaktionen. Wenn Sie die erweiterten Funktionen von Hedera vollständig erkunden möchten, bietet der Hedera Wallet Snap ein umfassenderes Erlebnis. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder tiefer eintauchen möchten, diese Optionen vereinfachen Ihre Reise in das Hedera-Ökosystem.

 

FAQs

1. Kann ich meine vorhandenen Ethereum-Adressen und privaten Schlüssel mit Hedera verwenden, wenn ich mich über MetaMask verbinde?

Ja, Sie können Ihre Ethereum-Adressen und privaten Schlüssel mit Hedera verwenden, wenn Sie sich über MetaMask verbinden. Hedera unterstützt ECDSA-Schlüssel, die vom gleichen Typ sind, der in Ethereum verwendet wird. Das bedeutet, dass Sie Ihre vorhandene Ethereum-Adresse als Ihre Hedera-Konto-ID und Ihren privaten Ethereum-Schlüssel zum Signieren von Hedera-Transaktionen verwenden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Adressformat zwar kompatibel ist, die Netzwerke jedoch getrennt sind, sodass auf Gelder in einem Netzwerk nicht direkt im anderen zugegriffen werden kann.

 

2. Welche einzigartigen Tokenisierungsfunktionen bietet Hedera, die in anderen Netzwerken möglicherweise nicht verfügbar sind?

Hedera bietet ein natives Tokenisierungssystem namens Hedera Token Service (HTS), das mehrere einzigartige Funktionen bietet. Im Gegensatz zu ERC-20-Token auf Ethereum sind Hedera-Token nativ im Netzwerk und erfordern keine Smart Contracts für grundlegende Funktionen. Dies führt zu niedrigeren Gebühren und schnelleren Transaktionen. HTS unterstützt Funktionen wie Atomic Swaps, Token-Minting und -Burning sowie KYC/AML-Konformität auf Protokollebene. Es ermöglicht auch Teillizenzgebühren und flexible Gebührenstrukturen, was es besonders attraktiv für NFTs und andere digitale Assets macht.

 

3. Gibt es besondere Sicherheitsaspekte bei der Verwendung des Hedera Wallet Snap?

Wenn Sie den Hedera Wallet Snap verwenden, ist es wichtig, sich über die Berechtigungen im Klaren zu sein, die für die Funktion erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen überprüfen und verstehen, bevor Sie die Installation bestätigen. Stellen Sie außerdem wie bei jedem Tool, das mit Ihrem Wallet interagiert, sicher, dass Sie den Snap von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und Ihre MetaMask und Ihren Hedera Wallet Snap auf dem neuesten Stand halten, um sie vor Schwachstellen zu schützen und eine optimale Leistung sicherzustellen.

Ähnliche Artikel