Blockchain kann ein komplexes Thema sein, und da Cronos Chain drei Live-Netzwerke bietet, kann der Prozess noch überwältigender erscheinen. Wenn Sie einen Wechsel zu Cronos in Erwägung ziehen, kann die Auswahl des richtigen Netzwerks eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal mit Netzwerken und MetaMask arbeiten. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Cronos EVM zu MetaMask hinzufügen. MetaMask ist das primäre Layer-1-EVM-Netzwerk, das auf dem Cosmos SDK basiert und als Hauptnetzwerk von Cronos gilt.
Unterstützt MetaMask Cronos EVM?
Ja, Cronos EVM wird von MetaMask unterstützt, ist aber standardmäßig nicht konfiguriert. MetaMask ist ein weit verbreitetes Web3-Wallet, das alle EVM-Netzwerke unterstützt. Um Cronos EVM zu MetaMask hinzuzufügen, benötigen Sie daher die korrekten RPC-Einstellungen, um Ihr Wallet manuell mit dem Cronos EVM-Netzwerk zu konfigurieren.
So fügen Sie Cronos EVM zu MetaMask hinzu
Ähnlich wie bei anderen EVM-Netzwerken erfordert die Einrichtung von Cronos EVM auf MetaMask die korrekten RPC-Einstellungen. Der Vorgang ist unkompliziert: Sie fügen das Netzwerk manuell zu MetaMask hinzu, indem Sie die RPC-Informationen verwenden, die im offiziellen Cronos- Dokumentation.
Netzwerkname: Cronos
Neue RPC-URL: https://evm.cronos.org
Ketten-ID: 25
Währungszeichen: CRO
Block-Explorer-URL (optional): https://explorer.cronos.org/
Sobald Sie die korrekten Cronos EVM-Netzwerkdaten haben, stellen Sie sicher, dass Ihr MetaMask-Konto eingerichtet ist. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um Cronos EVM zu Ihrem MetaMask-Wallet hinzuzufügen.
Schritt 1: Starten Sie die MetaMask-Erweiterung in Ihrem Browser, um auf Ihr Wallet zuzugreifen.
Schritt 2: Für einen einfacheren Zugriff klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Ansicht erweitern“ um MetaMask in den Vollbildmodus zu schalten.
Schritt 3: Suchen Sie im neu geöffneten Fenster nach "Netzwerk" Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke der MetaMask-Oberfläche.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Benutzerdefiniertes Netzwerk hinzufügen“ um die Details für Cronos EVM manuell einzugeben.
Schritt 5: Geben Sie die erforderlichen RPC-Details für Cronos EVM ein. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Angaben und klicken Sie anschließend auf "Speichern" um die Konfiguration abzuschließen.
Alternativtext: Speichern Sie die Cronos EVM-Netzwerkeinstellungen in MetaMask.
Schritt 6: Um zu Cronos EVM zu wechseln, wählen Sie es aus dem Dropdown-Menü „Netzwerk“ in MetaMask aus.
Alternativtext: Wechseln Sie das Netzwerk zu Cronos EVM.
Während die manuelle Methode funktioniert, erleichtert eine schnellere Option zum Hinzufügen von Cronos EVM zu MetaMask das Leben erheblich. Mit dem „Cronos EVM zu MetaMask hinzufügen“ Mit dieser Funktion können Sie das Netzwerk mit nur einem Klick hinzufügen und sofort loslegen.
Über Cronos Layer 1 Network
Cronos EVM ist eine Layer-1-Blockchain, die auf dem Cosmos SDK basiert und unterstützt wird von Crypto.com, Crypto.org und über 400 App-Entwickler. Ziel ist es, die Web3-Einführung zu vereinfachen und zu sichern, insbesondere in den Bereichen DeFi und GameFi. Als EVM-kompatibles Netzwerk ermöglicht Cronos nahtlose Asset-Transfers zwischen dem Cosmos SDK-Ökosystem, anderen EVM-kompatiblen Blockchains und Solana und nutzt IBC (Inter Blockchain Communication) für die Interoperabilität.
Cronos kombiniert die Skalierbarkeit von Cosmos mit der Ethereum-Kompatibilität des EVM und bietet Entwicklern dadurch niedrigere Gebühren und eine verbesserte Netzwerkeffizienz. Das Ökosystem wird von über 80 Millionen Nutzern unterstützt und konzentriert sich stark auf dApps in den Bereichen DeFi, NFT und GameFi. Cronos Labs unterstützt dApp-Entwickler innerhalb seiner Community, fördert jedoch keine Token- oder NFT-Verkäufe. Cronos‘ Ziel ist es, die Massenakzeptanz von Web3 für die nächste Milliarde Nutzer voranzutreiben.
Laden…
Rang #–Tokensymbol
-
Allzeithoch
-
Aktueller Preis
-
Marktkapitalisierung
-
Gesamtangebot
-
Erkundung des Cronos EVM-Netzwerks über MetaMask
Mit der kürzlich erfolgten Integration von LayerZero unterstützt Cronos EVM nun Cross-Chain-Bridges und ermöglicht so den Transfer von Vermögenswerten zwischen Cronos und über 115 anderen Blockchain-Netzwerken, darunter Ethereum und Solana. Die Integration von IBC (Inter Blockchain Communication) verbessert die Konnektivität des Netzwerks innerhalb des Cosmos-Ökosystems.
Diese Weiterentwicklung ermöglicht es Nutzern, Assets einfach zwischen Cronos und anderen Blockchains zu verschieben und erweitert so den Zugriff auf dezentrale Anwendungen (dApps) und DeFi-Lösungen. MetaMask-Nutzer können Cronos EVM einfach konfigurieren und sich mit ihm verbinden, indem sie das Netzwerk über benutzerdefinierte RPC-Einstellungen hinzufügen. Mit der wachsenden Unterstützung für Cronos EVM können Nutzer eine Reihe von Cross-Chain-Möglichkeiten nutzen.
Fazit
Das Hinzufügen von Cronos EVM zu MetaMask ermöglicht einfache Cross-Chain-Übertragungen und den Zugriff auf dezentrale Anwendungen. Mit einfachen Einrichtungsschritten können sich Benutzer mit dem Cronos-Netzwerk verbinden und mit dessen Ökosystem interagieren. Der Vorgang ist schnell und einfach und bietet ein nahtloses Erlebnis für alle, die Cronos EVM erkunden möchten.
Häufig gestellte Fragen
1. Sind die Transaktionsgebühren bei Cronos EVM niedriger als bei Ethereum?
Generell ja. Die Gebühren für Cronos EVM betragen oft nur wenige Cent, da das Netzwerk auf Skalierbarkeit optimiert ist und IBC-Funktionen nutzt.
2. Wo kann ich CRO-Token zur Verwendung auf Cronos EVM kaufen?
CRO ist an großen Börsen wie Crypto com Exchange, Binance und KuCoin. Nach dem Kauf können Sie auf Ihr MetaMask-Wallet abheben, das auf das Cronos-Netzwerk eingestellt ist.
3. Unterstützt Cronos EVM nicht fungible Token?
Ja, NFT-Plattformen wie NFTrade und NFTea laufen auf Cronos EVM. Sie können NFTs prägen, kaufen und verkaufen, nachdem Sie das Netzwerk zu Ihrem Wallet hinzugefügt haben.
4. Welche Gasmenge wird mindestens für eine einfache Übertragung benötigt?
Für eine typische CRO-Übertragung sind nur 0.01 CRO für Gas erforderlich. Überprüfen Sie vor dem Senden von Transaktionen immer die aktuellen Gaspreise im Cronos Explorer.
5. Wie bleibe ich über Cronos EVM-Netzwerk-Upgrades auf dem Laufenden?
Folgen Sie dem offiziellen Cronos-Twitter-Account und treten Sie dem Cronos Discord bei. Dort werden Ankündigungen zu Upgrades, dApp-Starts und Community-Events veröffentlicht.